KOH TAO – Inselhopping an der Golfküste
Am Freitag war es soweit! Nachdem wir rausgefunden haben, dass die Fahrt in den Süden mit dem Zug günstiger ist als mit dem Bus
haben wir uns auf zum Bahnhof gemacht, um den Zug um 13Uhr nach Chumpon, wo die Fähren nach Koh Tao ablegen, zu erwischen. Leider aber haben wir diesen Zug knapp verpasst, da wir nicht mit Stau und heftigem Regen und den dadurch verursachten Stau gerechnet haben. Wir hatten jedoch Glück und es gab noch einen Zug um 18.30 Uhr wie gewünscht in der 3.Klasse. Naja nun mussten wir aber den halben Tag im überfüllten Bahnhof verbringen. So ist es eben wenn man preislich nicht flexibel ist :-) Die Zugfahrt war auf jeden Fall angenehmer als erwartet außer, dass mit schlafen nicht wirklich viel war.
In und um Koh Tao dreht sich alles ums tauchen und schnorcheln. Vermutlich kann man nirgends günstiger einen Tauchschein machen als hier. So n Kurs geht 4 Tage und kostet ca. 200 Euro. Klar haben wir uns es auch überlegt aber nach einem kurzen Kassensturz haben wir entschieden den Tauchschein zu verschieben und die 3 Tage auf Koh Tao mit ausgiebigem Sonnenbaden zu verbringen.
Koh Tao, die “Schildkröten-Insel” hat ca. 10 km² und ist locker zu Fuß erkundbar. Die Strände sind wirklich sehr schön aber in der Regenzeit ist wegen der Ebbe nicht viel mit baden. Außerdem war die kalte Dusche eine größere Abkühlung als ein Sprung ins Meer :-) Was ganz witzig war: Vor dem 7Eleven haben wir auch noch zufällig einen alten Bekannten, den wir in Laos kennengelernt haben, wiedergetroffen und mit ihm noch einen lustigen Abend gehabt.
3 Tage sind schnell vorbei und so sind wir heute ins nächste Paradies Koh Phangan gezogen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen